ALUIs

für Umweltingenieurinnen und Weltverbesserer

zurück in die «Wädi-Blase»

Was haben wir zusammen gelacht, philosophiert, getrunken, gespässelt, geschlüsselt, um Konzerne gewettert, gewandert und über die Wunder der Natur geschwärmt.

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge schauten wir dem Ende einer Ära entgegen. Pränostalgie machte sich breit.

Weil alle gesammelten Ideen und ideologischen Vorstellungen weiterhin Platz und Raum für UMSETZUNG haben sollen, wurde der Verein ALUIs noch vor 12 Uhr gegründet. Denn Mutter Erde braucht nichts mehr als jetzt hohes Engagement, blutende Leidenschaft und wahrhaftige Zuversicht.

Um aufkommende Nostalgie zu stillen, Ideen mit älteren und jüngeren Ui's auszutauschen und Projekte aufleben zu lassen soll dir dieser Verein eine Plattform bieten.


jetzt mitglied 

werden

Zu unseren 

Veranstaltungen

spannende Projekte von Ui's für Ui's

Webseite

delikatrestessen


«delikatrestessen hat das Ziel die Lebensmittelverschwendung in der Stadt Wädenswil zu vermindern und auf diese Art für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren. Durch verschiedene Kooperationen mit Supermärkten, Läden und Bauern in der Umgebung werden nicht verkaufte, noch geniessbare Lebensmittel abgeholt. Die Abholungen werden mit Hilfe freiwilliger Unterstützer*innen organisiert. Die Lebensmittel werden anschliessend in den Kühlschrank am Standort Grüental gebracht. Dort sind alle dazu eingeladen sich zu bedienen. Insbesondere Menschen, denen der Zugang zu Lebensmitteln aus finanziellen Gründen erschwert ist.»

Webseite

SOLAWI Halde


Die SOLAWI Halde ist eine solidarische Landwirtschaft, in welcher die Direktvermarktung des Gemüse durch den jährlichen Zusammenschuss von Konsument und Produzent im Vordergrund steht. Der Gemüseanbau erfolgt nach permakulturellen Grundsätzen in Mischkultur und die SOLAWI Halde verzichtet im Anbau auf den Einsatz fossiler Energie, Agrochemie und auch Bio-Hilfsstoffe werden nicht angewendet.

Webseite

Verein"Grassrooted"


Als Verein möchte Grassrooted Teil zu einer anderen Gesellschaft, zu einer besseren Welt beitragen.

Ein Wandel hin zu einer sozialeren, gerechteren und nachhaltigeren Welt ist in unseren Augen dringend nötig, ja notwendig. Wir haben uns mit grassrooted der Landwirtschaft verschrieben, mit allem, was dahinter, aber auch davor steckt.

Es geht um die grundlegendste Sache unseres Seins, ohne einen gesunden Boden können keine gesunden Nahrungsmittel kultiviert werden und so werden auch die Menschen nicht gesund sein. Foodwaste ist kein isoliertes Problem, welches so einfach gelöst werden kann, nein, vielmehr müssen wir zu den Wurzeln zurück und dort beginnen, das Problem zu lösen. Die Arbeit soll möglichst ganzheitlich geschehen, sie orientieren sich an den Werten der Permakultur.


Webseite

Verein «onidalos»


Der Verein «onidalos» fördert und unterstützt landwirtschaftliche Aktivitäten nach ökologisch nachhaltigen Grundsätzen und sozial fairen Bedingungen.

Er ist bestrebt, die Attraktivität eines nachhaltigen Lebensstils zu vermitteln und zu verkörpern.

Webseite

"Wiesel & Co am Zimmerberg"...


Wiesel & Co am Zimmerberg" ist ein gemeinsames Projekt der Naturschutzvereine des Bezirks Horgen. Wir stärken und vernetzen seit 2014 die Lebensräume der Kleinraubtiere und werten damit auch jene vieler weiterer Arten auf.

Die intensive Zusammenarbeit mit Landwirten, den Jagdgesellschaften, Schulklassen, Wissenschaftlern und weiteren Interessierten aus der Bevölkerung ist zentral für unser Projekt.

Denn sie schafft Vertrauen zwischen den verschiedenen Interessengruppen, fördert ihr Knowhow und sorgt für eigeninitiativen, integrativen Naturschutz.


Webseite

SWAG System


Wie können sich Astronauten auf dem Mond oder einem fremden Planeten ernähren? Wir befassen uns seit längerem mit diesem Thema und bauen eine Pflanzenanlage, die auf dem Pilatus getestet wird.


Webseite

Transition Town

Transition Wädenswil setzt sich für eine nachhaltige Regionalentwicklung ein. Sie stellen die Frage nach Zukunftsfähigkeit, Lebensqualität und Wohlstand abseits von dogmatischem Wirtschaftswachstum und überbordendem Konsum.

Was macht ein gutes Leben aus und welche Möglichkeiten wollen wir nutzen?


Zeitungsartikel

"Weniger Besitz, mehr Freiheit"


Seit einem Jahr bauen die Umweltingenieure Olivier Kastenhofer und Dominique Kramer einen Bauwagen in eine Wohnung um. Sie tun es der Umwelt zuliebe – aber ebenso sich selbst.


Webseite

"International Youth Initiative Program a project for young people to live and learn together!


What opportunities and challenges does humanity face as part of this interconnected world?

I want to become actively engaged in manifesting positive change in the world, but where do I begin?

What sustainable lifestyles and initiatives bring me into equitable relationships?

How can we work together across differences on the complex realities of today's shifting world?

In the face of current global realities YIP is a project that aims to strengthen young peoples capacity to take individual and collective initiative.



dein Projekt


Lass uns Teil haben!


Schicke uns ein Bild und einen kleinen Text über dein Projekt, damit ALL Ui's davon erfahren.

e-Mail